Sammlerstücke
von diversen Drachenbauern, zu denen wir
im Lauf der letzten Jahre einfach nicht nein sagen konnten ...
Maurizio
Angeletti - Italien "Der Herr der Sterne" - Sterndesigns auf fast allen seiner Drachen Er ist leider vor einigen Jahren aus der Drachenszene verschwunden. Lange zeit wusste man nichts über seinen Verbleib, im Sommer 2009 wurden wir auf diese Webseite aufmerksam gemacht...Maurizio Angeletti |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Silvio
Hertli (Slykite) - Schweiz Bekannt durch die von ihm entwickelten (Papier)Flieger-Fähren und seiner Minidrachen. Durch einen kleinen Tausch kamen wir in den Besitz von den Flieger-Fähren #39/I und #40/I und eines kleinen sogar zerlegbaren 14 cm Rokkakus. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Jan
Houtermans - Österreich Einer der bekanntesten Drachenbauer Österreichs, der uns immer wieder auf´s Neue mit seinen bunten Kreationen erfreut. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Patrick
Hübscher - Schweiz Patrick baut kleine aber sehr stabil fliegende Rokkakus für extreme Höhenflüge. Den schwarzen Rokkaku aus der älteren Serie bekamen wir in St. Gallen. Zum Drachenfest nach Wien 2002 brachte uns Patrick ein Exemplar aus seiner neuen Serie mit. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Nick
James - Bristol, UK Bekannt für seine "golden angels" - konnte ich (Daniela) in Cervia 2002 einem Engel in blau-weiß nicht widerstehen. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Thomas
Jäger - Deutschland Thomas baut wunderschöne Centipeden und Drachenketten verschiedenster Art. Beim Drachenfest in Schardenberg 2002 bekamen wir von ihm einen "übriggebliebenen" Geist seiner Miniaturgeisterkette geschenkt. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Reza
Ragheb - Denver, Colorado Wir konnten Reza leider nie persönlich kennen lernen, aber durch seine unverkennbaren Drachen wird er allen Drachenfreunden immer in Erinnerung bleiben. Er eröffnete 1981 in Denver seine Drachenmanufaktur. Das Design seiner Drachen ist auch in großer Höhe noch erkennbar. Am Boden liegend oft seltsame Farbkombinationen, die aber am Himmel stehend immer eine Augenweide sind. |
![]() 1934-2002 |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Robert
Trepanier - Montreal, Canada Bizzarr und etwas verrückt, aber durchaus auch realistisch wirkende Gestalten auf seinen Drachen sind das Markenzeichen von Robert. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Zoone
- Frankreich Ramlal Tien der französischen Drachengruppe entwickelt wunderschöne Einleiner mit teils außergewöhnlichen Flugeigenschaften. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Alejandro
Guzzetti - Italien Aus Naturmaterialien (Holz, Muscheln, Federn, Stein, ...) kreiert Alejandro ästhetische Windspiele und Skulpturen. Für viele Drachenbauer vielleicht unverständlich (es geht ja oft nur um größer - höher - stärker) sind es für uns einfach die schönsten Windspiele die es gibt! -> siehe Linkliste |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
Joel
und Bonnie Scholz - USA Haben mit ihren Drachen mehrere Awards gewonnen, produzieren seit 2001 leider keine Drachen mehr selbst. Es werden von der Firma Go Fly A Kite zwar Drachen mit Original Joel Scholz-Design vertrieben, deren Verarbeitungsqualität als auch Flugeigenschaften durch die Großserienfertigung aber nicht an das Original heranreichen (unsere persönliche Meinung). Hier noch einige handsignierte und numerierte Drachen von Joel und Bonnie. |
![]() |
(zur Vergrößerung Bild anklicken)
weitere ...
(zur Vergrößerung Bild anklicken)